Bockum-Dolffs — Bockum Dolffs, Florens Heinrich von, deutscher Politiker, geb. 19. Febr. 1802 in Soest, gest. 8. Febr. 1899 auf seinem Gute Völlinghausen bei Soest, studierte die Rechte und wurde 1837 Landrat in Soest. Als Mitglied des Vereinigten Landtags von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Florens von Bockum-Dolffs — Florens Heinrich Gottfried von Bockum Dolffs (eigentl. von Bockum gen. Dolffs) (* 19. Februar 1802 in Soest; † 8. Februar 1899 in Völlinghausen, heute Möhnesee) war ein preußischer Beamter und liberaler Parlamentarier. Florens von Bockum Dolffs … Deutsch Wikipedia
Bockum (Begriffsklärung) — Bockum bezeichnet: einen Stadtteil von Hamm, siehe Hamm Bockum Hövel einen Stadtteil von Krefeld, siehe Bockum einen Stadtteil von Meschede, siehe Bockum (Meschede) einen Ortsteil des Düsseldorfer Stadtteils Wittlaer, siehe Bockum (Düsseldorf)… … Deutsch Wikipedia
Gut Bockum — Das Gut Bockum ist ein ehemaliges Rittergut in Meschede in unmittelbarer Nähe des RuhrtalRadweges und der A 46 im Stadtteil Bockum. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bördetag — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kreis Soest (vor 1975) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Landkreis Soest — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bo–Boc — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Möhnesee (Gemeinde) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Sosat — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia